Referenz Infrastruktur-Projekt Hammerstrasse, Zürich

Das Projekt
Die unter der Hammerstrasse liegenden Kanäle von Entsorgung und Recycling Zürich müssen ersetzt werden. Gleichzeitig möchte das Tiefbauamt der Stadt Zürich die hydraulische Abflusskapazität erhöhen. Zusätzliche Leitungen sollen dies ermöglichen.
Wasserversorgung und Energie 360° AG Stadt Zürich nutzen die Gelegenheit, ihre Werkleitungen zu erneuern. Zudem will ewz Zürich im Rahmen dieses Projekts einige Anlagenteile zurückbauen, im Gegenzug jedoch die öffentliche Beleuchtung komplett erneuern.
Betroffen ist das Gebiet von der Hammerstrasse über die Drahtzugstrasse bis hin zur stark befahrenen Forchstrasse. Diese verbindet die Quartiere Seefeld und Witikon.
Umfang der Bauarbeiten
Wir koordinieren alle beteiligten Auftraggeber und Partner und realisieren mit Entsorgung und Recycling der Stadt Zürich Abwasser-Kombi-Kanäle, die auch die neuen Versorgungsleitungen für Wasser und Energie aufnehmen. Wir erneuern zahlreiche alte Anschlussleitungen an die Häuser und sorgen dafür, dass die gewünschten Anlagen von ewz zurückgebaut und die Beleuchtung erneuert werden kann.
Mit den Strassenbauarbeiten für neue Fahrbahnoberflächen – Verkehrslastklasse T2 – schliessen wir das konzeptionell geplante Projekt pünktlich ab. Die neue Struktur für Parkierung und Gehwege wurden stark verbessert.